Projekt: Garderobe! give-take-transform
laden ein zum
Projekt: Garderobe!
give-take-transform
Finde 7 Sachen in Deinem Kleiderschrank
von denen Du Dich gut trennen kannst.
Achte darauf, dass sie in gutem Zustand sind: keine Löcher, keine
kaputten Reißverschlüsse oder Flecken.
Du hängst Deine 7 Sachen in die GARDEROBE, findest und läßt finden.
Kleidungsstücke aller Art, Schuhe, Taschen und Accessoires, …
– bring whatever you want!
Street Artist Saber in NYC
Alle Menschen in New Nork, die- wie ich, am Sonntag um 13:30 in die Luft schauten (in meinem Fall von einer Fähre auf dem East River), wurden Zeugen eines beeindruckenden Street Art Spektakels.
Der aus Los Angeles stammende Graffiti Künstler Saber ließ eine viertel Stunde lang 5 Flugzeuge über den strahlend blauen New Yorker Himmel fliegen, die dabei unzählige politische Statements hinterließen.
#occupywallstreet
Sein Ziel: auf die kunstfeindliche Haltung des Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney aufmerksam zu machen, der erst vor kurzem verlautbaren ließ, er wolle , falls er gewählt werden sollte, sämtliche staatlichen finanziellen Förderprogramme für Künstler stoppen, da diese für ihn und andere republikanischen Politikern keine Relevanz hätten.
Saber unterstreicht mit seiner Aktion die Wichtigkeit der Kreativwirtschaft und weist auf den Mehrwert hin, den Künstler aller Richtungen- Poeten, Designer, Schriftsteller, Schauspieler und Musiker auf Gesellschaft und Wirtschaft haben.
#protect actors writers poets designers musicians
all pictures c by ines schönauer
Spielerisch und kreativ lernen in den Kinder- Kunstkursen!
Es ist ein wichtiges Bedürfnis von Kindern, sich kreativ und schöpferisch zu betätigen!
Der Umgang mit Farben, Formen und (sinnlichen) Materialien lässt sie ganzheitliche Erfahrungen sammeln, ihre Phantasie entwickeln und eine individuelle Art des Ausdrucks finden.
Neben dem Spass, der eigentlich im Vordergrund steht, werden auch künstlerische, intellektuelle und soziale Fähigkeiten spielerisch geschult! Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein werden durch die Möglichkeit autonomen Handelns und des Erkennens des eigenen kreativen Potentials, nachhaltig gestärkt.
In einem (ab-) wertungsfreien, positiven Raum ist es möglich der Fantasie freien Lauf zu lassen, sich gegenseitig zu inspirieren und einen kreativen Prozess zu starten.
Ab Oktober beginnen die neuen Trimesterkurse für Kinder mit spannenden Themen und Schwerpunkten!
Einige Materialien, mit denen wir arbeiten:
Fingerfarben, Acrylfarben, Wasserfarben, Strukturpasten, Erdfarben (die wir teilweise selbst anrühren), Stofffarben, Ton, Kleister, Salzteig, unterschiedliche Papiere, Stempel, Gips, Kohle und Graphitstifte, Radiergummis, Recyclingmaterial, Alltagsgegenstände, Instrumente, Aufnahmegeräte….
Wir erzählen Geschichten, hören und bewegen uns zu Musik und lernen unterschiedliche Techniken kennen!
swapping is fun!

Tauschen statt kaufen!
Einladung zur
Tauschparty im Atelier Bossigasse!
hosted by Atelier Bossigasse and Claudia Garuti
26.7.2012, swapping ab 18:00
*
Miste deinen Kasten aus, trenne dich von 10 Dingen, die du liebst und tausche sie gegen andere hübsche Teile!
Kleidungsstücke aller Art, Schuhe, Taschen und Accessoirs – bring whatever you want!
(Oder komm einfach so auf Prossecco, Kaffee und Törtchen!)
Du kannst deine Sachen schon vorher oder am Tag selbst bringen.
*
Ruf einfach an: 069917734446
Wir freuen uns!
Ines und Claudia
*
Regel: alles ist gleich viel wert, egal welche Marke. weil du es liebst.
jeder kann nur mit so vielen Dingen nach Hause gehen, wie er mitgebracht hat, weil ihr ja tauscht.
(außer ihr verschenkt eure Sachen untereinander)
Bitte nur die wirklich geliebten, schönen Dinge mitbringen.
Ohne Loch oder kaputten Reißverschluß.
Dinge, die zurückbleiben könnt ihr wieder mitnehmen, wir spenden sie
oder bearbeiten sie an einem anderen Tag im Atelier weiter!
*
Das Atelier ist auf Tour!
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zu Besuch im Atelier
Fast hätte er die Ärmel hochgekrempelt und selber in den Farbtopf gefasst. Sehr interessiert an der Kunsttherapie zeigte sich Dr. Heinz Fischer während seines Besuchs in einer meiner kunsttherapeutschen Einzelsitzungen.
In dieser Einheit habe ich mit einer meiner Klientinnen des Sonderpädagogischen Zentrums Leopldsgasse mit Fingerfarben und Schaum einen menschengroßen Spiegel bemalt.
Schön wenn sich Politiker für Kunsttherapie interessieren und die therapeutische Bedeutung der ganzheitlichen Kunsttherapie, wie sie von mir praktiziert wird, geschätzt wird, und die Kunsttherapie weiter untertstützt, gefördert und anerkannt wird.
RÜCKBLICK ATELIERSERÖFFNUNGSPARTY FÜR KINDER
AM 11.5.2012 WAR ES ENDLICH SOWEIT!
WIR FEIERTEN DIE:
ATELIERSERÖFFNUNGSPARTY FÜR KINDER
IM ATELIER BOSSIGASSE!!!
Am Maltisch, Bastelplatz und Salzteig- Knetort tobten sich nicht nur die Kinder aus, auch die Eltern zeigten viel kreatives Potential!
..und nachdem die Erwachsenen und Kids bemalt waren, kam auch noch die Straße (und einige Hunde, die vorbeikamen) dran!
Die Bossigasse erstrahlte in einem bunten Meer voll Farben und Zeichnungen!!!
Es war ein lustiger, kreativer und feiner Nachmittag, vielen Dank an alle, die da waren!!!!
…und an alle, die es nicht geschafft haben: kommt! wir freuen uns!